THL 3 - eCall ohne Spracherwiderung
Am 29.09.2021 wurde die Feuerwehr Steinberg zu einem eCall im Bereich des REWE-Markts in Steinberg alarmiert. Ein eCall ist ein automatisiertes Notrufsystem, das seit dem 31. März 2018 in jedem neu zugelassenen PKW innerhalb der EU installiert sein muss. Dieses System löst gemeinsam mit den Airbags eines Fahrzeugs, also nur bei einem schweren Unfall aus. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, den Notruf über einen Knopf in der Fahrgastzelle manuell auszulösen. Sofort mit der Auslösung werden an die Integrierte Leitstelle der Standort des Fahrzeugs sowie weitere Daten übertragen. Zusätzlich wird eine Sprachverbindung in das Fahrzeug aufgebaut, um z. B. Verletzungsmuster festzustellen, soweit die Insassen ansprechbar sind. Wenn keine Rückmeldung erfolgt, wird von bewusstlosen Insassen ausgegangen. Dementsprechend wird dann das Stichwort "THL 3 - eCall ohne Spracherwiderung" ausgelöst.
Zusammen mit den Feuerwehren aus Wilhelmsthal und Friesen rückten wir also zum REWE-Markt aus, konnten das gemeldete Fahrzeug jedoch nicht ausfindig machen. Nach einer kurzen, gründlichen Suche rund um den gemeldeten Standort konnte durch eine erneute Kontaktaufnahme ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Feuerwehr Kronach musste nicht anrücken.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene, Funkmeldeempfänger, Alamos |
Einsatzstart | 29. September 2021 16:54 |
Einsatzdauer | ca. 15 Minuten |
Fahrzeuge | LF 8/6 |
TLF 8/18 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Steinberg Feuerwehr Wilhelmsthal Feuerwehr Friesen Feuerwehr Kronach Kronach Land 2 BRK Kreisverband Kronach |